Frage:
Gibt es ein Mittel zum Reinigen der Waschmaschine???
Nicole K
2008-01-26 15:27:51 UTC
Also etwas damit ich vor allem diesen Waschmaschinengeruch weg bekomme! Die Maschine ist nun 10 Jahre alt und hat doch einen nicht besonders tollen Duft, der sich auch bei zu wenig Waschmittel in die Kleidung hängt. Gibt es da Mittelchen, um die Waschmaschine irgendwie zu reinigen und diesen Geruch zu beseitigen???
Achtzehn antworten:
anonymous
2008-01-26 15:38:34 UTC
ohne wäsche die maschine bei 60 grad laufen lassen oder 90 grad noch besser versuchs mal

lg pit
Maik S
2008-01-26 23:40:45 UTC
JA!



Waschmaschinenreiniger / Pfleger von Dr. Beckmann.

Maschine riecht super und wird entkalkt. Kann ich nur empfehlen.



Ansonsten wie schon angesprochen, das Flusensieb prüfen und mal gucken ob er wirklich alles abpumpt oder nicht doch ein Technischer Defekt vorliegt.
hajokl
2008-01-27 11:13:32 UTC
Umweltschonend und preiswert ,ins 40° Wasser

1/4 ltr. Essig und durchwaschen ohne Wäsche.

Flusensieb nicht vergessen.

Viel Erfolg.
anonymous
2008-01-26 23:43:37 UTC
Ich mach das 1 mal im Monat.



Zuerst nimmst du erstmal die Schläuche (Zu- und Ablaufschlauch runter, wenn du eine Badewanne hast, dann tust du die da rein und weichst sie erst mal in Dan Klorix ein, ca. 1 Std. reicht, dann geht der ganze Dreck und Gestank von abgestandenem Wasser weg und machst sie wieder an die Maschine dran.)



Ok, ist zwar Geschmacksache, aber ich nehme 1 Flasche Essigessenz (den starken mit dem gelben Deckel von 500 ml, wenn du den kennst? Von Surig ist der), schütte die ganze Flasche in die leere Trommel und lass sie auf 95°C durchlaufen. Klar, dass es erstmal nach Essig stinkt, aber in die Einspülkammer tust du dann einfach ein paar Löffel Weichspüler rein, dann stinkt das nimmer so.



Denn dann hast du beim nächsten Waschen den komischen Geruch nimmer, den du beschrieben hast.

Und der Maschine tut das auch mal wieder gut, vom Kalk befreit zu werden.



Hört sich jetzt nach viel Arbeit an, aber die Schläuche musst du ja net jeden Monat so reinigen, alle 3 Monate reichen aus.



Zahlt sich aber aus die Arbeit. Meine Maschine ist schon 20 Jahre alt und "arbeitet" immer noch wie ein junges Mädel.



Und die Einspülkammer und die Tür wird eh bei mir nach jedem Waschen ausgewischt von Waschmittelresten. Denn auch diese können irgendwann mal anfangen zu stinken, wenn die eintrocknen und net entfernt werden.



Hoffe, dir damit einen guten Rat gegeben zu haben.



MfG



Gina M.
anonymous
2008-01-26 23:39:16 UTC
Hats du mal das Flusensieb gereinigt und die Waschmittelschublade?

Irgendwo bleibt in deiner Maschine Wasser stehen und modert vor sich hin.

Dann lasse mal ein Kochwäsche Programm bei leerer Maschine komplett durchlaufen, mit Vorwäsche und Waschmittel und Weichspüler.
ischdem
2008-01-28 07:33:43 UTC
"DanKlorix" im Supermarkt kaufen

in der angegebenen verdünnung in die waschmaschine geben

und kurz-programm laufen lassen.-

vorsichtig bleicht - nicht auf bunte kleidung kommen lassen .-

damit kannst du auch die wäsche wieder weiss bekommen -

einfach nach angegebener dosierung in die maschine tun -



also weisse wäsche und waschmaschine reinigen in einem



auch flecken auf weisser wäsche kannst du damdit entfernen



ebenso abflussrohre - toiletten damit reinigen

über nacht einziehen lassen
?
2008-01-27 15:20:32 UTC
Ich hätte mal vorgeschlagen das du mal die Wäsche ein bis zwei mal den Weichspüler durch Essig ersetzt. Manchmal erfüllt er wahre Wunder. Zudem tut er gleichzeitig die Maschine entkalken.
reno
2008-01-27 11:08:46 UTC
Die Waschmaschine reinige ich 2-3 mal im Jahr mit Essig.

Dazu genügt ein billiger mit 2l.

Ein Waschvorgang oder zuvor über Nacht schon mal einfügen.

Ist auch sehr gut gegen Kalkablagerungen.

Muß nicht immer das teuerste Produktangebot sein.
Sylvia T
2008-01-27 03:34:21 UTC
In Großmärkten für Reinigungsmittel- und Zubehör kannst du kiloweise Waschsoda kaufen. Das gibt es einmal als Kristalle und einmal als Pulver. Wird in 5 Kilosäcken verkauft und kostet auch nicht viel. Davon schüttest du ungefähr 1 Kilo in die ´Waschmaschine und stellst sie auf 90 Grad ein. Ohne Vorwäsche. Nach einer 1/2 Stunde stellst du die Maschine ab und läßt das Wasser mit der Soda die ganze Nacht darin. Am nächsten Morgen beendest du das Programm. Und ich schwöre dir, die Maschine ist absolut sauber und geruchsfrei. Das einzigste was dann noch zu tun ist, du mußt den Filter unten reinigen, da dort wahrscheinlich ganze Brocken Kalk drinnen sind. Bei weißer Wäsche schütte ich grundsätzlich auch ein bißchen von der Soda dazu. Wäsche wird weißer und sauberer. Calgon kannst du vergessern. Denn wenn du z.B. eine Wasserhärte von 20 Einheiten hast, reicht eine Calgon-Tablette nicht aus. Sie verringert die Wasserhärte zwischen 7 und 8 Einheiten. Die optimale Wasserhärte für die Waschmaschinen liegt bei 8. Ich habe meine Waschmaschine schon 15 Jahre und sie ist noch top in Form. Das gleiche mache ich übrigens auch mit dem Geschirrspüler. Wenn du dir einmal überlegst. Früher hieß Ariel einfach Ariel, heute steht da drauf Ariel Soda. Und Soda gibt es schon ewig. Meine Oma hat schon mit Waschsoda gewaschen.. Viel Erfolg, lG Sylvi
Leseratte
2008-01-27 00:27:32 UTC
Ich reinige meine Waschmaschine 2-3mal im Jahr mit Zitronensäure in Pulverform von Beckmann, hilft garantiert. Anwendungsart steht auf der Packung.
Nickel
2008-01-27 00:04:10 UTC
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem wie Du und habe auf den Rat einer Freundin hin den "Waschmaschinen Pflege-Reiniger von Dr. Beckmann" besorgt.

Hat suuuper funktioniert!

Soll man laut Packung ca. 2x/Jahr machen, wirkt angeblich gegen Gerüche, Verschmutzungen, Kalkablagerungen und schützt die Gummi- und Metallteile.

Ob das alles stimmt, weiß ich nicht, aber meine Wäsche riecht wieder schön "aprilfrisch".
Muskelkater
2008-01-26 23:53:38 UTC
Ich würde Dir raten, hole Dir im Supermarkt eine Flasche chlorhaltigen Reiniger und wasche einmal das längste Programm damit, ohne Wäsche. Lege ein altes Handtuch in die Trommel und dann laufen lassen mit mehrmals spülen. Sollst mal sehen, wie das hilft. Eventuell nachher das Ganze nochmal mit einem Päckchen Soda durchführen.
Bolle
2008-01-26 23:49:19 UTC
Es gibt ein Mittel,aber ich habe leider vergessen,wie es heißt.Ist extra dafür.Ist eigenlich in jeden großen Supermarkt zu haben.Oder versuch es mal hier http://www.frag-mutti.de/
anonymous
2008-01-26 23:42:38 UTC
was Verdinand schreibt, stimmt.

Es gibt aber auch Mittel zum Maschinenreinigen.

Ich hatte es auch. Habe die Waschmittelschublade gesäubert - man glaubt nicht, was alles darin hängen bleibt.

und Wäsche immer mal zwischendurch mit 90° waschen.
Izabela T
2008-01-26 23:42:20 UTC
es gibt, meißtens vorne, rechts, eine "schraube" na ja eigentlich ist es natürlich keine schraube, aber das kann man halt aufschrauben. das sollte man ab und an tun, denn da sammelt sich einfach dreck.



allerdings, wenn du ne 90grad wäsche machst und der geruch immer noch da ist, ist es etwas eigenartig, denn gestank wird ja von bakterien produziert und nach 90 grad sollten alle tot sein!!
anonymous
2008-01-26 23:40:16 UTC
Waschmaschinen leben länger mit C*lgon

Aber im Ernst, du kannst es mit mal mit Essig(säure) probieren, müsste eigentlich klappen.
Anselm T
2008-01-26 23:42:59 UTC
Der Geruch steckt meist in den Schläuchen, und an die kommst Du nur ran, wenn Du die Maschine auseinander nimmst. Es hilft aber manchmal auch, die Einfüllschublade für das Waschmittel gründlich zu reinigen, sofern Du sie raus bekommst. Meist geht es mit einem kräftigen Ruck, ist aber je nach Modell verschieden.
anonymous
2008-01-26 23:32:52 UTC
Neue kaufen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...