Ich mach das 1 mal im Monat.
Zuerst nimmst du erstmal die Schläuche (Zu- und Ablaufschlauch runter, wenn du eine Badewanne hast, dann tust du die da rein und weichst sie erst mal in Dan Klorix ein, ca. 1 Std. reicht, dann geht der ganze Dreck und Gestank von abgestandenem Wasser weg und machst sie wieder an die Maschine dran.)
Ok, ist zwar Geschmacksache, aber ich nehme 1 Flasche Essigessenz (den starken mit dem gelben Deckel von 500 ml, wenn du den kennst? Von Surig ist der), schütte die ganze Flasche in die leere Trommel und lass sie auf 95°C durchlaufen. Klar, dass es erstmal nach Essig stinkt, aber in die Einspülkammer tust du dann einfach ein paar Löffel Weichspüler rein, dann stinkt das nimmer so.
Denn dann hast du beim nächsten Waschen den komischen Geruch nimmer, den du beschrieben hast.
Und der Maschine tut das auch mal wieder gut, vom Kalk befreit zu werden.
Hört sich jetzt nach viel Arbeit an, aber die Schläuche musst du ja net jeden Monat so reinigen, alle 3 Monate reichen aus.
Zahlt sich aber aus die Arbeit. Meine Maschine ist schon 20 Jahre alt und "arbeitet" immer noch wie ein junges Mädel.
Und die Einspülkammer und die Tür wird eh bei mir nach jedem Waschen ausgewischt von Waschmittelresten. Denn auch diese können irgendwann mal anfangen zu stinken, wenn die eintrocknen und net entfernt werden.
Hoffe, dir damit einen guten Rat gegeben zu haben.
MfG
Gina M.