Dklblau-glänzende Kunststofffronten Küche wie reinigen?
anonymous
2007-06-27 20:36:26 UTC
Wie bekomme ich die Küchenfront meiner Einbauküche sauber? Türfronten sind aus einem dunkelblau-glänzendem Kunststoff. Sehen immer schmutzig aus, egal womit und wie oft ich putze.
Zehn antworten:
LuckyConny
2007-06-27 22:19:16 UTC
Mach eine Grundreinigung mit Fettlöser. Danach mit klarem Wasser mit einem guten Schuss Klarspüler (Geschirrspüler) nachwischen. Gibt Glanz ohne nachwischen. Es gibt auch solche Mittel für Spiegel, Glas usw., was die Oberfläche versiegelt (Wasser perlt ab). Da kannst du die Oberfläche auch behandeln. Durch das Versiegeln hast du länger Ruhe, weil Fett und Dreck sich nicht so fest setzt. Da kann man eine ganze Weile nur mit einem feuchten Lappen (Wasser mit Klarspüler gibt keine Streifen) abwischen und fertig. Hält circa drei Monate.
area 51
2007-06-30 14:25:25 UTC
wenn du es wirklich richtig sauber machen möchtest dann nimm w99 von der firma 1z bekommt man in jedem guten autozubehör und das ist ein lebensmittelechter industriereiniger! aber solltest du erstmal an einer unauffalligen stelle probieren weil der sehr stark ist.
lg. dirk diplom reinigungs und hygienetechniker
tribaldancer
2007-06-29 02:07:14 UTC
vielleicht mit glas- und/oder flächenreiniger probiert?
immer mit nem trockenen tuch nachwischen, bis man nichts mehr sieht.
kann es denn sonst an der qualität der fronten liegen?
?
2007-06-28 02:57:15 UTC
OHNE reinigungsmittel nur mit feuchtem Mikrofasertuch
↓
2007-06-28 01:06:40 UTC
Am besten Du putzt die Küchemöbel mit einem Dampfreiniger und einem Mikrofasertuch. Zuerst solltest Du die ganzen Putzmittelreste mit klarem Wasser abwaschen danach nur noch mit einem Dampfreiniger putzen, der löst am besten das Fett und hinterlässt keine Streifen. Die Streifen auf der Kunstoffoberfläche sind Putzmittelreste.
anonymous
2007-06-28 01:04:03 UTC
Mit viel Fleiß und Geduld zusätzlich mit Wasser ( als Schmutzträger ), Mircrofasertüchern, Küchenreiniger oder Allzweckreiniger, nachwaschen mit Spülmittel.
Tip: Versuche es zur Not mit Salmiakgeist aus der Apotheke, aber Vorsicht mit dem Zeug !
dschinghi
2007-06-28 00:51:39 UTC
.... hatte ich auch mal - sehen zwar edel aus wenn sie neu sind) - aber der Putz-Stress - grauenhaft.
Ich hab mir zuletzt mit Alkohol aus der Apotheke geholfen, nach dem Putzen auf ein Mikrofasertuch und großflächig abwischen.......
Das Schlimmste, was ich mal hatte, war ein Bad mit dunkelblauen Fliesen und Fußboden............ da siehst du jedes Stäubchen - NIE WIEDER !!!
anonymous
2007-06-27 23:16:55 UTC
Ich nehme gerne leicht feuchte Mikrofasertücher ohne Putzmittel, denn so verhindert man Putzstreifen, die oft erst durch (zu viel) Reinigungsmittel entstehen.
weddingplaner
2007-06-27 21:48:31 UTC
Ich nehme am liebsten Meister Propper Fettschmutzreiniger aus der Spühflasche.
Der duftet auch herrlich nach orange.
Eignet sich auch gut für das Ceranfeld
anonymous
2007-06-27 21:40:10 UTC
Es gibt in einer blauen Sprühflasche einen Kunststoffreiniger und einen der nennt sich Küchenkraft. Die Herstellerfirma ist glaube ich Sidolin, bin mir aber jetzt nicht ganz sicher. Damit kriege ich in meiner Küche immer alles super sauber.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.