Rosenöl soll angeblich hervorragend sein, ist mir aber zu teuer.
Sechs antworten:
daldo
2008-04-15 14:41:28 UTC
geht auch gut mit Bienenwachs. Ich benutze von ProntoTiefenreinigung mit Orangenöl. Da bekommt das Holz
einen schönen seidigen Glanz.
anonymous
2008-04-16 00:00:45 UTC
Kommt ja auch darauf an, was die Möbel aushalten sollen.
Ölen ist jedenfalls mal keine schlechte Idee.
Öle gibt es zuhauf. Leinöl ist ein oft empfohlenes und sehr traditionelles Mittel. Das abgelassene Motoröl vom Benz deines Onkels wirkt genauso gut, färbt die Möbel aber eher dunkel.
Ich benutze ein Öl aus dem Baumarkt, das reichlich Pigmente mitbringt (für den Rotton, den Teak von Natur aus hat und den andere Hölzer gerne imitieren)
Sprendlinger
2008-04-15 15:35:51 UTC
Mit Öl. Aber welche Du nehmen sollst, hängt an der Holzart. Frage in einer Holzhandlung nach den verschiedenen Ölen.
stefan1531
2008-04-15 14:24:25 UTC
Im gut sortierten Laden (und sogar bei dm, da war ich gestern) bekommst Du verschiedene Pflegemittel.
Ganz gutes Holz pflege ich mit Instrumentenpflegemittel. "Viol" für altes, dunkles Holz, Gitarrenwachs für helleres Holz.
Sollte natürlich auch mit Olivenöl funktionieren, da würde ich dann aber ein Bio-Produkt nehmen, die riechen meistens nicht so sehr
anonymous
2008-04-15 14:22:01 UTC
wenn das holz unbehandelt ist, kann man es am besten mit öl pflegen. dazu musst aber nicht extra rosenöl oder ähnliches kaufen. einfaches speiseöl reicht völlig aus, ich mach das auch so. es ist billig und hat super pflegewirkung. einfach gut mit dem öl einreiben und einziehen lassen
lg
anonymous
2008-04-15 14:17:05 UTC
Kommt auf das Holz an.
Leinen-Öl, Oliven-Öl, Klettenwurzel-Öl ect. Es kommt auf die Holzfarbe selber drauf an.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.