Frage:
Venyl-Schallplatten: wie reinigen?
Michael J
2011-09-24 02:24:01 UTC
Kann ich meine Schallplatten mit Wasser und Spueli reinigen, oder gibt es andere Mittel? Dankeschoen im voraus
Vier antworten:
paradox
2011-09-24 02:29:47 UTC
Das kannst du, solltest allerdings einen weichen und sehr sauberen Lappen nehmen. Ich selbst halte eine dieser Kohlenstoffbürsten für besser, kurze weiche Fasern dringen in die Rille ein, ohne die Platte zu zerkratzen.

http://www.schallplattenreinigung.de/
Lucius T Fowler
2011-09-24 10:16:50 UTC
Das Material heißt Vinyl, mit i.



Wasser und Spüli sind die beste Reinigungsmöglichkeit für Platten, allerdings musst du einen sehr weichen Schwamm benutzen und kreisförmig (der Rille folgend) wischen ohne fest aufzudrücken. Niemals von innen nach außen oder umgekehrt! Das Wasser sollte leicht angewärmt sein, aber nicht so heiß wie in der Badewanne. 20-25 Grad sind in Ordnung.Auf der Platte muss sich ein leichter Wasserfilm bilden, aber überschwemm sie auch nicht. Wenn euer Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, kauf lieber destilliertes Wasser in der Drogerie. Die Platte nicht abtropcknen, sondern trocknen lassen, und erst dann die andere Seite reinigen.



Von Schallplattenbürsten halte ich nichts, aber es gibt spezielle (antistatische) Reinigungstücher im Fachhandel, mit denen du vorsichtig den Staub abwischen kannst, bevor du die Platte auflegst. Ein flauschiger, nicht fusselnder (wichtig!) Staublappen tut's aber genauso.



---

Robert:

> Dies Reinigungstücher da für sind ja nicht mehr im Handel.

Da bin ich mir nicht sicher, im Fachhandel für DJ-Bedarf gibt es die bestimmt noch.
Robert S
2011-09-24 09:56:35 UTC
Vorsichtig im nur warmen Wasser mit etwas Spülmittel und einen sehr weichen Schwamm abwaschen und gut abtrocknen lassen.



Wurde sogar von den Hersteller solcher Venyl Platten empfohlen als es noch keine Disc gab.

Dies Reinigungstücher da für sind ja nicht mehr im Handel.
Bib Bab
2011-09-24 09:28:29 UTC
Ja kannst du, nehm aber nur deine Hände dazu-möglichst ohne Schwielen :-) Oder ein weiches Tuch.

Hab ich früher auch so gemacht. Man muss nur aufpassen das die Schallplatte keine Kratzer bekommt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...