Frage:
Wie lässt sich eine Waschmaschine ohne Stecker anschliessen?
carlimami
2011-08-27 02:45:31 UTC
Meine Mutter möchte eine neue Waschmaschine kaufen und hat bereits eine passende gefunden; allerdings handelt es sich um ein Gerät, das nicht - wie das vorherige - direkt anschließbar ist, sondern nur per Steckdose, wodurch sich die Waschdauer z.T. extrem in die Länge zieht.

Die angebotenen Dienstleistungen des Verkäufers beinhalten leider nur den Anschluss über die Steckdose und nicht direkt.

Was können wir tun?
Wie haben andere dieses Problem gelöst?

Vielen Dank bereits im voraus!
Acht antworten:
Verdinand .
2011-08-27 02:49:16 UTC
Ich verstehe das Problem eigentlich nicht.

Was direkt anschließen?

Die Stromzufuhr?

Da schneidet man den Stecker einfach ab und klemmt die Maschine dann da an, wo vorher die andere dran war.



Edit: Du schreibst jetzt 3 Sicherungen. Das bedeutet die Maschine läuft mit 380 Volt, nicht wie normale Haushaltsmaschinen mit 230. Dabei beschleunigt sich natürlich der Heizvorgang.

Das ist eigentlich nur bei Gewerbewaschmaschinen üblich.

Den Anschluß sollte dann ein Elektriker übernehmen.
Petra
2011-08-27 09:55:21 UTC
Egal, wie die Lösung auch am Ende aussieht.

Da es sich um ein Garantiegerät handelt, sollte das der Fachmann machen.

Was Du möchtest, erinnert mich an das System Elektroherd.

Also:

Der Fachmann wird: Stecker abschneiden, Die einzelnen Kabelstränge etwas abisolieren und an die Fest-Stromanschlußdose "anschließen".

Das wie gesagt ist für einen Fachmann gedacht.

Mir bleibt nur die Frage, wie alt ist das vorhandene System?

Gab es das überhaupt für Waschmaschinen? Oder bist Du in Spanien?



@ Ich möchte noch einmal nachhaken:

Es ist sicherlich nicht so, dass die WM durch das Stromanschlußsystem länger wäscht, sondern vielleicht eher so, dass die Vielfalt der Programme eben bei einer neueren WM zu längeren Waschzeiten führen kann.

Wobei z.B. sog. Ökoprogramme lange waschen können, aber nicht zwingend mehr Strom brauchen.
?
2011-08-29 06:43:58 UTC
Kannst du uns bitte ein Modell zeigen, das direkt angeschlossen wird (bzw. uns den Namen der alten Maschine nennen)?



Ich selbst kenne nur Modelle mit Stecker, meine Mutter und meine Großmutter ebenfalls. Auch von anderen Familien habe ich noch nie von einer Waschmaschine gehört, die wie ein Herd angeschlossen werden muss. Es gibt auch keinen Testbericht über solche Maschinen.



Abgesehen davon: Wenn es eine Maschine mit Stecker ist, verkürzt sich die Waschzeit nicht, wenn man sie anderweitig anschließt - es verkürzt sich eher die Lebenszeit der Maschine.
Andrè
2011-08-27 21:30:30 UTC
Bringt es jetzt was, Äppel mit Birnen zu vergleichen..?? -ICH! kenne KEINE 380V (3-Phasen) Geräte:! Bezweifle daher auch eine "Zeitersparnis"!!

- Äh; und NEIN! = WENN sich die Spannung verändert, verändert sich auch der Strom; da Wiederstand und Leistung gleich bleiben:

P = U* I

R = U /I



~
?
2011-08-27 10:02:00 UTC
3 Adern, Plus (rot oder braun), Minus (schwarz) und Schutzleiter (grün/gelb)



Kabelquerschnitt mindestens 2,5 mm



das sind die Kabelfarben, falls du technisch dir das nicht zutraust, beauftrage einen Elektriker und lass eine Steckdose anbringen
eifelsiggi
2011-08-27 09:57:29 UTC
so einen quark hab ich noch nie gehört,steck den stecker in die dose und gut is.länger brauchen ist quatsch
?
2011-08-27 09:52:16 UTC
ist mir neu das eine maschine länger braucht wenn sie über eine steckdose angeschlossen ist strom ist strom da kann es nicht schneller gehen wen sie direkt angeschlossen ist.
paul 123
2011-08-27 11:15:40 UTC
Woher weisst du, dass die Waschdauer wirklich länger ist, da deine Mutter zwar eine gefunden, aber noch nicht gekauft hat? Normale Haushaltswaschmaschinen werden grundsätzlich mit Stecker angeschlossen. dann brauchst du dafür keinen Elektriker.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...