Frage:
Darf in einem Mietshaus mit mehreren Parteien sonntags das Treppenhaus geputzt werden?
anonymous
2007-09-02 04:31:18 UTC
Eine Familie, die im selben Mietshaus wohnt wie ich, erhält vom Vermieter Geld, damit sie jede Woche das Treppenhaus putzt.
Dieses putzen sie aber immer sonntags mit der Begründung "unter der Woche arbeiten wir".

Ist das rechtens? Der Sonntag ist doch eigentlich Ruhetag...
22 antworten:
Karlchen *
2007-09-03 06:21:41 UTC
Jo, nur nicht während der Mittagszeit/Ruhe.



Wenn sie es am frühen Morgen machen ab 9 Uhr, warum nicht.

-
Logisch oder nicht
2007-09-03 00:59:05 UTC
Wieso eigentlich so kleinlich - Putzen kann man doch wohl nicht als Arbeit bezeichnen und dann das Reinigungspersonal in Krankenhäusern arbeitet doch Sonntags auch. Übrigens ist dies auch nicht schlimmer, als wenn man mit offenem Fenster

im Auto mit 160 db durch die Gegend fährt und die komplette

Bevölkerung damit leben muss.
Gaston
2007-09-02 11:47:41 UTC
Mal ganz im Ernst - stört es wirklich irgendwen, wenn die Sonntags die Treppe putzen oder geht's nur ums Prinzip.



Solange die Treppenputzaktion nicht immenser Lärmentwicklung verbunden ist (und das ist sie selten, wie ich aus eigener Erfahrung weiß) und solange sie das nun nicht gerade auch noch in der Mittagszeit machen, lass sie einfach putzen und freue Dich, dass Du es nicht machen mußt.
Lutaxa1960
2007-09-02 11:40:31 UTC
Hi,



nö, warum? Klar dürfen diese Leute putzen.



Im Krankenhaus wird gearbeitet, im Kohlebergbau... überall gibts WochenEnd- und N8dienste. Überall wird gearbeitet am Sonntag:

Du kochst Dir essen. Du spülst Deine Teller, Du gießt Deine Blumen, Feten und GrillEvents mit Musikbeschallung werden auch Sonntags ausgerichtet... was es alles gibt!



Und wenn die Familie so fleißig ist und unter der Woche arbeitet,

dann abends kaputt nach Hause kommt

und am Sonntag dann den Flur putzt, is das voll in Ordnung.



Bis 22h abends kann jeder machen was er will, solange er die Nachbarn nicht durch Lärm etc. belästigt.

Kurzfristig is sowieso vieles erlaubt und möglich.

Oder putzen die 12 Std. am Sonntag den Flur? Nee, was?



Also,

seid froh, dass Ihr da ein gepflegtes Treppenhaus habt und spekuliert nich rum,

warum der Nachbar sich jz wohl den Sonntag zum Putzen ausgesucht hat. Is sein Bier.



Nadgeria grüßt :-))
Traumprinz
2007-09-03 09:34:51 UTC
Hallo, ich gebe Dir 100% Recht. Sonntags hat Ruhe zu herrschen. Die meissten Antworter sind wohl dieselben die wenn sie sich gegenseitig in der Stadt sehen zum Erkennen hemmungslos die Hupe benutzen. Viele Lärmbelästigungen müssen gar nicht sein.
anonymous
2007-09-02 13:42:52 UTC
Beschwer dich beim Vermieter über die Ruhestörung. Der muß dafür sorgen, dass du in Frieden wohnen kannst. Wenn in der Hausordnung was zu "KeinGebrauch von Haushaltsgeräten in Ruhezeiten " steht, ist ds dein Argument. Das kann sogar eine Mietminderung für ihn bedeuten.
anonymous
2007-09-02 13:12:14 UTC
Ich habe mal sonntags in meinem Garten ein paar Blümchen eingepflanzt, da hat auch eine alte Nachbarin gemeckert, ob das sein müßte, ob ich unter der Woche keine Zeit hätte. Da habe ich ihr gleich gesagt, dass ich da keine Zeit hätte - seitdem ist die Alte bei mir unten durch! Die hat es ja gerade nötig, denn den Baulärm, die die schon jahrelang veranstalten geht viel mehr auf den Keks wie geräuschloses Blumen pflanzen!



Übrigens hatte ich die Blumen samstag abends von einem Besuch bei meinen Eltern mitgebracht, ohne Topf, nur mit etwas Erde in Zeitungspapier, war also durchaus nötig, die Blümchen sonntags zu pflanzen!



Treppenhausputzen am Sonntag finde ich auch in Ordnung, macht ja nicht so einen Krach und der Staubsauger läuft sicherlich nur relativ kurz. Würden die mal eine Woche nicht putzen, wäre es Dir sicherlich auch nicht recht!



Ich bin froh, dass ich nicht in Miete wohne, da kann ich putzen wann ich will, auch sonntags!



Ach ja, als wir aus der Mietwohnug ausgezogen sind, hat sich unsere Vermieterin auch darüber beschwert, weil Heilig Abend war, unser rechtsanwalt hat ihr daraufhin mitgeteilt, dass Berufstätige durchaus auch an diesem Tag umziehen dürfen, zumal der Umzug nachmittags soweit beendet war!!!



Sieh die Sache nicht so eng, vielleicht mußt Du auch mal sonntags was geräuschvolles erledigen, dann willst Du sicherlich auch nicht gleich einen Anpfiff!
Hansi
2007-09-02 12:15:54 UTC
Hallo Spinatwickel,

ich finde es auch recht unpassend sonntags die Treppe zu putzen. Der Sonntag ist eben kein Alltag und wird von vielen Menschen genutzt um abzuschalten und eben einen ruhigen Tag zu verleben um für den Alltag Kraft zu tanken. Bin da ganz deiner Meinung, auch wenn wir mit unserer Meinung wohl hier allein stehen.
hdgdlfiueawdwug
2007-09-02 11:36:04 UTC
wenn sie das nicht in der woche machen müssen sie es wohl sonntags machen und eigentlich ist es ja ihre entscheidung
anonymous
2014-11-09 23:09:08 UTC
Um trainieren Sie Ihren Hund ist sehr wichtig, das ist ein großartiger Kurs, die mich gelehrt, wie zu tun ist http://zug-hunde.info



Ich schlage vor, Sie versuchen es, Sie sehr gut getan
Cassandra
2007-09-04 18:14:21 UTC
Derartiges fiel früher unter "Störung der Sonntagsruhe".

Da waren sogar manche Dinge am Sonntag verboten, die

heute als Hobby erlaubt sind. Gewerbsmäßige

Tätigkeit ist sonntags auch heute nur in Ausnahme-

fällen gestattet. Sogar Sportveranstaltungen fielen darun-

ter, und man erfand dann die "Gedächtnis-Spiele" z.B.

beim Fußball im "Andenken" an irgend etwas, das war

dann erlaubt. (Damals galten noch in Deutschland be-

stimmte religiöse Grundsätze, denen zufolge der Sonntag

"heilig" war.)



Wenn sich die geschilderte, gegen Entgelt stattfindende

Tätigkeit in gravierender Weise störend auswirkt, dann

wäre vielleicht Beratung durch den Mieterbund oder

Anwalt zu empfehlen - was heutzutage erlaubt ist und

was nicht, kann man schlecht beurteilen, wenn sogar

die Christlichen Parteien großzügiger bei gewerblicher

Tätigkeit an Sonntagen zu sein scheinen.



Das Reinigen des Treppenhauses geschieht "gegen

Entgelt", also "gewerbsmäßig". Dass dies an Sonntagen geschieht, darf m.E. der Auftraggeber (d.h. der Hauseigentümer) nicht zulassen, weil es verboten ist.



Persönlich halte ich ein Vorgehen in dieser

Angelegenheit mit entsprechender juristischer Beratung

in Zusammenhang mit gestörter Sonntagsruhe n i c h t

f ü r a u s s i c h t s l o s.



Siehe hierzu angegebene Quelle unter "Sonntagsruhe".



"...Infos zur Sonntagsruhe



"Die Sonntagsruhe ist in den jeweiligen Ländergesetzen näher geregelt. In Bayern gibt es hierzu das so genannte Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage, das FTG vom 21.05.1980. Sonn- und gesetzliche Feiertage sind gem. Art. 2 FTG geschützt. An den Sonn- und gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die geeignet sind, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen, verboten; das gilt nicht, wenn auf Grund eines Gesetzes etwas anderes bestimmt ist...."



Siehe auch unter "Wikipedia":

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonntagsruhe



"....Gesetzliche Regelung [Bearbeiten]Im bundesdeutschen Arbeitszeitgesetz gilt die Regelung, dass an Sonn- und Feiertagen zwischen 0 und 24 Uhr keine Arbeitnehmer beschäftigt werden dürfen...." etc. usw.
Harry D
2007-09-03 19:54:16 UTC
Wenn die Hausordnung es nicht ausdrücklich untersagt darf man das.
il Dottore
2007-09-02 11:54:53 UTC
ich gehöre auch zu den Menschen, die gern am Sonntag ihre Ruhe vor Geschaftelhuberei haben möchten,aber solange die Leute keinen Lärm machen, ist es schwierig soetwas abzustellen.

Mal beim Ordnungsamt nachfragen, ob das so rechtens ist und ansonsten: Vielleicht den Vermieter und diese Nachbarn auf Schwarzarbeit hin überprüfen lassen? Könnte ja immerhin sein!
lila laune linda
2007-09-02 11:50:41 UTC
es gibt nur wenige gründe warum manche menschen sonntags nicht arbeiten dürfen, nämlich: schwangerschaft, und religion.

ansonsten darf jeder der will sonntags arbeiten. auch in deinem haus.

es sei den die putzen mit bohrmaschine und vorschlaghammer, das würde dann unter den "ruhetag" fallen und das geht dann natürlich nicht.

wobei: havarie darf durch auftrag des vermieters auch sonntags durchgeführt werden.
Darkzone36
2007-09-02 11:45:18 UTC
Hallo

wenn für die Treppenhausreinigung keine festen "Putztage " also zb immer Mittwochs oder sowas vereinbart worden ist dann bleibt es der jenigen selbst überlasen wann Sie das macht .. solange es gemacht wird ..



gruss Darkzone

God made Heavy Metal and the Gods of War are back
D S
2007-09-02 11:43:56 UTC
Kann ich verstehen, dass jemand, der die Woche über arbeitet, nach Feierabend nicht auch noch Treppe putzen will.

Wenns keinen Lärm macht und somit keine Ruhestörung ist, wirst Du es wohl erdulden müssen :-)
Lucius T Fowler
2007-09-02 11:41:46 UTC
Sei doch froh, dass Du nicht selber putzen musst! Habe mal in Schwaben gewohnt, und wehe, wenn man da nicht den Putztag einhielt, weil man verreist war! Da klebte mal ein "Post-it" an meiner Tür, knallegelb und groß, auf dem stand "Putzen !!!" mit drei Ausrufezeichen.
anonymous
2007-09-02 11:41:43 UTC
Warum eigentlich nicht? - Es soll Menschen geben, die auch sonntags auf ein gepflegtes Treppenhaus Wert legen. Auch sind mir Menschen bekannt, die losmeckern, wenn es mal nicht geputzt wird. Sollte hier so einer sein?
anonymous
2007-09-04 04:31:43 UTC
Solange sie das Treppenhaus nicht frühmorgens putzen ist es doch in Ordnung.
----
2007-09-02 12:07:02 UTC
Sei doch froh wenn das Haus überhaupt geputzt wird.!!!!
buegelperle
2007-09-02 11:42:41 UTC
Mich würds nicht stören.

Nicht für jeden ist Sonntag ein Ruhetag.

Stell mal vor die ganzen Mütter, oder Köche, oder Dienstleisende die können auch nicht einfach sagen,

ich verschiebs auf morgen, weil heut Sonntag ist



LG
sl_180979_stgt
2007-09-02 11:42:45 UTC
Ihr habt sicherlich eine Hausordnung, in denen Ruhezeiten festgelegt sind. An die sollten sich alle Mietparteien im Haus halten.

Um sicherzugehen, was mit dem Vermieter abgesprochen wurde, würde ich ihn auf jeden Fall ansprechen. Vielleicht stellt sich von selbst heraus, ob der Vermieter den Putzenden erlaubt hat, am Sonntag zu putzen oder ob er für die Hausordnung ist. Dann muss er die Putzenden auf die Einhaltung der Hausordnung aufmerksam machen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...