Frage:
Miele Waschmaschine W 1714 Fehlermeldung "waterproof"?
skensch
2010-10-02 04:55:12 UTC
Hallo Ihr Lieben,

hat jemand von Euch schon einmal das Problem gehabt, dass die Miele Waschmaschine eine Fehlermeldung "waterproof" anzeigte? Kann ich diesen Fehler ohne den teuren Kundendienst selber beheben?

Nachdem ich zuvor die Fehlermeldung "Wasserablauf" bekam, habe ich die Pumpe gesäubert. Es befand sich eine kleine Schraube darin, die sich festgeklemmt und sich zahlreiche Flusen darin angesammelt hatten. Ich dachte, nun sei der Fehler behoben, doch denkste: piep pieep pieeep "waterproof" erscheint nun im Display, die Maschine pumpt noch ein paar Sekunden und blinkt weiter. Auch nach dem Aus- und wieder Einschalten wiederholt sich dieser Vorgang. Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe noch einen Riesenberg Wäsche zu waschen an diesem Wochenende.

Wer weiss einen Rat?

Ich bedanke mich schon einmal ganz herzlich im voraus!

Eure Sigi
Drei antworten:
ησя∂ℓι¢нт ☂
2010-10-02 05:07:59 UTC
Die Sicherheitswanne ist vllt. vollgelaufen, dort sitzt der Waterproof-Sensor. Kipp die Maschine mal, und halte ein paar Wischlappen bereit zum Aufsaugen des Wassers. So wird die Sicherheitswanne entleert und alles ist wieder OK.
petr
2017-01-12 22:58:23 UTC
Danke für den (6 Jahre) alten Tipp, unsere Home care xl w 1000 wurde gekippt (samt Trockner oben drauf, übrigens), etwa 2 Liter Wasser sind ausgelaufen und schon wäscht sie weiter!!! Morgen wird der bereits bestellte Kundendienst abgestellt :-)) Alles hat etwa 3 Minuten gedauert...
Easy841
2010-10-02 04:58:13 UTC
Ganz dumme Idee, aber manchmal sinds die einfachsten Dinge... Ich kenn das von meiner alten Waschmaschine, wenn der Wasserzulaufhahn nicht aufgedreht ist. Dann versucht sie, zu pumpen, kriegt aber kein Wasser und schaltet ab.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...