Frage:
Wie entfernt man Kuliflecken von der Couch?
Bianca
2007-06-11 21:45:03 UTC
Mein Sohn hat in seinem Übermut mit einem Kuli meine Couch angemalt. Wie kann ich das jetzt möglichst schonend wieder entfernen.
Zehn antworten:
anonymous
2007-06-11 22:41:52 UTC
Versuche es mit Zitronensaft. Meine Schwester nimmt für ihre Microfasercouch in einem solchen Fall immer einen Schmutzradierer.
anonymous
2007-06-12 04:54:08 UTC
Es gibt kleine Mittelchen, die nennen sich Fleckenteufel. Da gibt es für verschiedene Arten von Flecken verschiedene Mittel. Eins ist dabei extra für Kuliflecken. An versteckter Stelle testen, ob deine Couch nicht die Farbe verliert und dann schrubben was das Zeug hält. Viel Erfolg.
Ing. Vachutta
2007-06-13 11:50:12 UTC
Microfaser ist eine sehr stabile Faser. Sie können nicht viel kaputt machen, wenn Sie einfach verschiedene Reinigungsmittel ausprobieren. Am besten nehmen Sie einen Fettlöser - z. B. Geschirrspüler-waschmittel - flüssig, verdünnt. Reiben Sie nicht viel, sondern lassen Sie es einwirken. Danch mit einem Schwamm mit viel Wasser ausspülen. Wenn das nicht zu gewünschten Ergbniss führt, können Sie sehr vorsichtig Nitroverdünnung nehman. Immer vorher an verdeckter Stelle probieren. Falls das auch nicht hilft, freuen Sie sich über die Erinnerungen die Ihr Sohn hinterlassen hat.



Ing. Vachutta

www.vachutta.at
elske10
2007-06-12 14:30:02 UTC
Wir hatten auch Kuliflecken auf unserem Microfasersofa.

Ich hab bei einer Reinigungsfirma nachgefragt.

Mit Waschbenzin ding es weg.

Benzin auf einen Lappen und vorsichtig reiben. Mit einem Fön trocknen. Dabei gut lüften.

Das hat wunderbar geklappt, es gab auch keine Ränder.
butzerelli
2007-06-12 08:23:54 UTC
Bevor ich bei solchen Flecken zu Fleckenteufel oder so was greife, probiere ich es immer erst mit Tesa-Band.

Draufkleben, mit dem Fingernagel fest anreiben und abziehen. Dabei wirst Du feststellen, dass am Band immer etwas haften bleibt.

Immer nochmal wiederholen.

Zugegeben, es ist schon mühsam, aber es gibt keine Ränder und das Gewebe verliert keine Farbe. Einfach mal ausprobieren, Tesa hast Du bestimmt im Haus, also ran an das Kunstwerk!
anonymous
2007-06-12 06:29:32 UTC
Was für eine Stoffart ? (wäre wichtig gewesen )

Und noch etwas : immer erst auf Farbechtheit prüfen !(an einer Stelle,wo man es nicht sieht,bei der Couch zB.an der Rückseite,bei Textilien immer innen am Saum )

Ich habe gute Erfahrungen mit "Dr. Beckmann "Fleckentferner.Gibt es für Flecken aller Art:Kugelschreiber,Tinte,Kugelschreiber, ,Rost,Blut,Teer,Kleber usw.Und beim Velour nicht zu sehr aufdrücken ,sonst sieht man hinterher die gereinigte Stelle.
sammy8622
2007-06-12 05:15:44 UTC
Ich nehme bei Flecken Vorwaschspray, dieses sprühe ich auf , lass es kurz einwirken und dann mit einer Handbürste "schruppen". Hat bis jetzt immer geklappt.
Sigrid H
2007-06-12 04:54:29 UTC
falls die Couch nicht gerade aus Leder ist versuche es mal mit Zahnpasta. Hoert sich komisch an, ich weiss, aber es hilft
anonymous
2007-06-12 04:51:38 UTC
Vielleicht versuchst du mal Folgendes:

http://www.frag-mutti.de/show.php?category_id=3&article_id=5265



Viel Erfolg!

*
anonymous
2007-06-12 04:49:09 UTC
Du sollst bitte auch schreiben aus was für Material sind die Polster? Leder, Velours oder ,,,,,,,,


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...