Frage:
sind diese Keramikbeschichteten Pfannen wirklich so leicht zu reinigen?
anonymous
2014-01-13 14:30:20 UTC
Fernsehwerbung, dort gibt es ständig Keramikbeschichtete Pfannen. Aber der Glasdeckel ist wohl auch nicht so schnell saubergemacht.
Und tut es eine Alugusspfanne nicht genauso gut.
Sieben antworten:
anonymous
2014-01-13 14:32:27 UTC
lassen sich auch nicht leichter reinigen, verkratzen auch, verbiegen sich ( Alu pfannen)..Keramik ist nur "gesünder" als plastisch beschichtete pfannen.. und die beschichtung verträgt mehr hitze..
anonymous
2014-01-14 08:44:06 UTC
Yep, sind sie. Andere Beschichtungen lassen sich zwar ebenso gut reinigen, sind aber empfindlicher.
?
2014-01-14 00:44:56 UTC
eine keramik pfanne mit reiner keramik nix mit teflon wie über mir behauptet wird ja sie lässt sich leichter reinigen sehr leicht sogar selbst wenn die npfanne wieder kalt ist reicht ein feuchtes küchenkrepp bei hartnäckigen flecken normal reicht ein trockenes zewa schon aus ich stelle gerade alles auf keramik um ich hab die pfanne jetzt ein jahr und geh mit messer oder gabel rein und habe nicht einen kratzer keramik ist schon gut auch mein smartphone ist keramik beschichtet super keine kratzer nichts und das obwohl in der hosentasche auch mein schlüssel ist



ich kann dir allerdings nichts über die pfannen sagen wie sie z.b. ch21 anbietet keine ahnung über deren qualität
anonymous
2014-01-13 22:51:56 UTC
das frage ich mich auf oft
Gnip
2014-01-13 23:09:00 UTC
Gaaaanz wichtig :

Glaub nicht alles was Dir die Werbung erzählt.



Am Anfang geht das Säubern nicht schlecht,

nach einiger Zeit sogar schlechter .
anonymous
2014-01-13 22:52:13 UTC
Diese sogenannten "Keramik-Pfannen" sind in Wirklichkeit Teflon-Pfannen. Im Teflon ist ein Keramikpulver verarbeitet, welches die Oberfläche in der Tat kratzfester macht (im Vergleich zu reinem Teflon). Auch die Wärmeverträglichkeit wurde dadurch etwas gesteigert. Teflon ist eigentlich für Pfannen völlig ungeeignet, da es ab etwa 260°C beginnt, sich zu zersetzen. Diese Temperatur wird vor allem bei dünnen Alu-Pfannen an einigen Punkten der Pfanne regelmäßig weit überschritten.



Eine gute Pfanne muß schwer sein (dicker Boden für gleichmäßige Wärmeverteilung). Gußeisen ist prima, will aber gepflegt sein. Emaillierte Oberflächen sind pflegeleichter.

Schmiedeeiserne Pfanen sind etwas dünner als Gußpfannen und ein guter Kompromiss, allerdings muß man sie ebenso behandeln wie Gußpfannen (Eisen rostet).

Eiserne Pfanne müssen zunächst gut abgewaschen und dann allseitig leicht eingeölt werden (Speiseöl). Dann schiebt man sie in den heißen Backofen (wenn der Griff das verträgt), sonst aufheizen auf dem Herd.

Danach kann man sie benutzen. Zum Braten immer etwas Fett verwenden, muß nicht viel sein. Ein Trick für ganz wenig Fett: eine Zwiebel halbieren, eine Hälfte auf eine Gabel spießen, die Schnittfläche in Öl tauchen und damit die schon heiße Pfanen abreiben.



Nach dem Braten nicht allzugründlich abwaschen (es darf ein leichter Fettfilm bleiben!) oder nötigenfalls mit einem Tropfen Öl ausreiben.
anonymous
2014-01-17 10:43:39 UTC
Ja, sie lassen sich sehr einfach reinigen und sind sehr leicht. Ich hab mir mal 2 Stück ohne Deckel gekauft und bin mit denen sehr zufrieden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...