Frage:
Worauf sollte ich beim Kauf einer Waschmaschine achten?
anonymous
2014-05-02 08:57:13 UTC
Nachdem die alte nicht mehr repariert werden kann muss eine neue her :/
Was sollte man beim Kauf ausser dem Verbrauch noch beachten? (Wir sind 3 Personen).
Zehn antworten:
Slovak08
2014-05-02 09:00:35 UTC
Neben Strom- und Wasserverbrauch solltest du auch auf die Schleuderdrehzahl achten . Regulierbar sollte sie bis 1400 Umdrehungen bringen.
Sandra
2014-05-02 11:36:32 UTC
das kommt auch ein bisschen drauf an, was dir bei der Wäschepflege wichtig ist.



wenn du empfindliche Teile waschen willst, sollte die Maschine bei 400 Umdrehungen beginnen- manche billige Maschinen fangen erst bei 800 an zb



wenn du einen Trockner hast oder später mal anschaffen willst, sollte die Maschine 1400-1600 Umdrehungen haben (optimal wäre also 400-1400/1600 Umdrehungen, die du in Abstufungen einstellen kannst (400/600/800 usw), dann kannst du selber je nach Material etc wählen, wie stark oder schwach die Wäsche geschleudert werden soll



freie Temperaturwahl in allen Programmen ist wichtig. Moderne Maschinen haben mehrere Programme für unterschiedlichste Materialien. Die nützen dir jedoch herzlich wenig, wenn du die Temperatur nicht frei einstellen kannst, sondern sie vom Programm vorgegeben ist, das ist ein Nachteil. No-Name Geräte haben oftmals diese Einschränkungen, da fangen dann manche Programme zb erst bei 40 Grad an, und wenn du mit genau diesem Programm dann 30 Grad Wäsche waschen willst, hast du ein Problem



7kg sollten es sein, damit du auch Bettdecken, Kopfkissen, großvolumige Gardinen und Vorhänge bei Bedarf waschen kannst



die Bedienelemente sollten sich von alleine erklären, so dass du oder auch mal jemand anderes sie ohne Anleitung bedienen kann. Manche No-Name Geräte lassen kaum erkennen, welche Programme oder Temperaturen wo eingestellt werden müssen, die Bedienung ist komplizierter



die Sicherheit der Maschine ist wichtig. Du hast nichts von einer billig-Maschine, die schlecht verarbeitet ist und dir im schlimmsten Fall einen Wasserschaden verursacht oder das halbe Haus abfackelt, also nicht am falschen Ende sparen



meine persönliche Meinung und Erfahrung:



Miele ist mit am besten, sie hat eine hervorragend einfache Bedienbarkeit, freie Programmwahl, diverse Zusatzprogramme, ist langlebig



Finger weg von SIEMENS-Maschinen. Ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, ebenfalls Freunde und Bekannte, auch die Beschwerdeportals sind voll davon; Siemens hat viel schnick-schnack-Technik an ihren Geräten, die dafür aber auch unheimlich anfällig für Störungen ist



Gorenje, Bomann und diese ganzen Osteuropa-Maschinen, Finger weg- sie sind lange nicht so komfortabel zu bedienen, anfällig, schlecht verarbeitet, unausgereift



Eigenmarken von Otto Versand sind sogar zT gefährlich (explodierende Trommeln), ganz sicher sind sie aber sehr anfällig und glänzen durch dutzende Reparaturen



in Warenhäusern wie Real Kauf solltest du auch keine No-Name Geräte kaufen, die sind genauso schnell hinüber, und bei Real hast du meist keinen kompetenten Ansprechpartner, wenn was kaputt gehen sollte
?
2014-05-02 09:09:54 UTC
Füllmenge
anonymous
2014-05-02 12:17:53 UTC
Samsung, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Niedriger Stromverbrauch, Schleudergang bis 1.400 Umdrehungen.
?
2014-05-02 10:58:58 UTC
rundum Wasserschutzsystem ( doppelter Wasserschlauch z.B. )

bei Kindern : Kindersicherung

Schnellprogramm für mal schnell was Kleines waschen
anonymous
2014-05-02 09:29:44 UTC
6 Kilo sind für 3 Personen auch völlig ok. Wir haben uns letzten Monat die Privileg Waschmaschine PWF 6 A+++ Edition 50 gekauft und sind gut zufrieden!
Jürgen D
2014-05-02 09:06:49 UTC
7 Kilomaschinen verbrauchen, vorausgesetzt man füllt sie immer entsprechend, am wenigsten. Eine extragroße Befüllöffnung ist von Vorteil.

Hat man eine Solaranlage, kann man eine Waschmaschine mit Warmwasseranschluß nehmen. Da die sich das entsprechende Wasser mischen, springt die elektrische Heizung, die die Hauptenergiekosten erzeugt, erst gar nicht an. Aber auch mit Öl oder Gas erwärmtes Wasser ist erheblich billiger, als elektro erwärmtes. Leider gibt es noch sehr wenige Modelle.
anonymous
2014-05-02 08:59:10 UTC
Ob sie über einen Wasseranschluss verfügt.
Mii🐼
2014-05-02 08:59:49 UTC
Ich finde die Lautstärke ganz entscheident.



Deswegen kaufe ich nur noch Siemens oder Miele Waschmaschinen.

>



Eine Privileg Waschmaschine war die schlimmste, die ich je hatte. Bereits nach 3 Jahren ist die ganze Trommel laut krachend rausgebrochen. Außerdem war sie mir viel zu laut. Da ich sie im Erdgeschoss stehen hatte nervte sie mich sehr.
anonymous
2014-05-02 08:59:51 UTC
sie muss funktionieren


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...