Frage:
Klettkleberreste von Kunstsofffenstern entfernen?
Heidi von der Alm
2010-05-05 11:10:52 UTC
Ich hatte Vorhänge mit Klettklebern an den Fenstern angebracht.
Allerdings klebten jetzt nach einiger Zeit die Ecken schon nicht mehr.
Jetzt habe ich den ganzen Klettstreifen entfernt.
Und Bitte was bleibt als Rest ? Der ganze Klebezeug hat sich mit dem Kunststoff zu einer Einheit verbunden.
Wie und mit was entferne ich die Klebereste am Schonendsten?
Ich wohne ja hier auch nur zur Miete.
Sechs antworten:
Mama
2010-05-05 11:22:16 UTC
Bevor du es mit Nagelackentferner versuchst,nimm mal einen Fön zur Hilfe.

Wen schon Nagellackentferner dann einen ohne Aceton.



Hab eine Seite gefunden.....



Gruß Mama
Lucius T Fowler
2010-05-05 11:20:31 UTC
Brennspiritus und Mikrofasertuch hilft in solchen Fällen meistens. Die geruchslose Variante wäre Ethylalkohol aus der Apotheke. Nagellackentferner auf Kunststoff: Ich würd's nicht machen, sondern lieber noch Benzin verwenden (ja, das von der Tankstelle).
gerd s
2010-05-08 03:29:28 UTC
hey ; so eine ähnlische frage wahr eben schon

mal, und bei meinen alten mieter , die haben mir

das auch hintterlassen ; nicht mit glasschaber oder

so etwas; nimm flüssig - siliconlöser, ist etwas arbeit

aber es geht; schaue auf die frage mit den klebestreifen!

gleich noch, ich glaube auf der 1. seite !!
Adolar
2010-05-06 07:02:33 UTC
Alles Blödsinn. Aceton und Brennspiritus lösen diese Kleber nicht.

Feuerzeugbenzin ist der Tipp. Küchenrolle mit dem Zeug tränken und alles geht ab.

Auch Aufkleberreste an Auto und Kühlschrank ihr Lieben.
anonymous
2010-05-06 02:00:02 UTC
kein Aceton oder Nagellackentferner. Das löst den Kunststoff an.

Versuch Speiseöl oder Terpentin, Pinselreiniger
tilla
2010-05-05 11:16:27 UTC
versuche es mal mit nagellack entferner. lg tilla


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...